Community

Als Technologie-Dienstleister im Bereich cloud-native und Open Source Software ist Community eine unserer Grundfesten und wichtigsten Aufgaben. Neben unseren wirtschaftlichen Partnern legen wir großen Wert auf die Förderung sozialer Initiativen und des Nachwuchses.

Fabian Peter
Unser Geschäft fußt auf dem Gedanken, dass Software frei zugänglich und für die jeweiligen Einsatzzwecke anpassbar sein sollte. ayedo ist seit jeher tief im Open Source Ökosystem verwurzelt, sowohl als Nutznießer großartiger Software als auch als Contributor in zahlreichen Open Source Communities.

Wir veröffentlichen einen Großteil unserer eigenen Software unter freizügigen Open Source Lizenzen wie der Apache 2 oder MIT Lizenz, um jedem Interessierten die Möglichkeit zu bieten, unsere Arbeit zu evaluieren, aber auch nach eigenen Vorstellungen anzupassen und einzusetzen.

Für uns ist es völlig normal, offen und transparent mit unserer Arbeit umzugehen. Schlussendlich wählen wir die Komponenten, die wir für die Erbringung unserer Leistungen einsetzen oder die wir unseren Kunden empfehlen, nach den gleichen Maßstäben: Technologie darf uns nicht in Abhängigkeiten zwingen oder ihre Funktionsweise vor uns verbergen.

Das Open Source Ökosystem und die ganz besondere Art von Community und Wissensaustausch die man dort vorfindet sind ein großartiges Radar für Trends und Innvation in der Welt cloud-nativer Software-Entwicklung und für uns der Kompass, an dem wir unser Tun ausrichten.

Verbände & Vereine

ayedo ist stolzes Mitglied in den führenden Verbänden der deutschen Internet- und Cloud-Wirtschaft.

eco Verband der Internetwirtschaft

eco

Verband der Internetwirtschaft

Mit rund 1.000 Mitgliedern gestaltet eco als größter Verband der Internetwirtschaft in Europa das Internet und bietet breite Expertise und Kompetenzen im Bereich digitale Infrastrukturen, Technologien und Märkte.

Mehr erfahren →

EuroCloud Deutschland_eco e. V.

EuroCloud

Motor der Digitalisierung

EuroCloud Deutschland_eco e. V. ist der Verband der Cloud-Computing-Wirtschaft und setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud Services am deutschen Markt ein.

Mehr erfahren →

EuroCloud Native

EuroCloud Native

Motor der Digitalisierung

EuroCloud Native gibt den oft kleineren und teils hoch spezialisierten Cloud-Native-Anbietern jetzt eine eigene Stimme. EuroCloud Native richtet sich speziell an Anbieter von Public-Cloud-basierten Lösungen und Dienstleistungen.

Mehr erfahren →

OSB Alliance – Bundesverband für digitale Souveränität e.V.

OSB Alliance

Open Source Business Alliance

Die OSB Alliance setzt sich dafür ein, die zentrale Bedeutung von Open Source-Software und offenen Standards für eine digital souveräne Gesellschaft nachhaltig im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.

Mehr erfahren →

Sportplatz des SV09 Fraulautern

Unser Support für den lokalen Sport

ayedo ist stolz darauf, das lokale Fußballteam SV09 Fraulautern 2 zu sponsern und damit die Jugend zu unterstützen.

Der SV09 Fraulautern 2 ist ein wichtiger Teil der Gemeinschaft von Fraulautern und ein lebendiger Teil des lokalen Sports. Das Team besteht aus jungen Spielern, die ihr Bestes geben, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Träume zu verwirklichen. Als regionales Unternehmen freuen wir uns, diese jungen Athleten zu dabei unterstützen zu können, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Ziele zu erreichen.

SV09 Fraulautern 2

Wir freuen uns, Teil des lokalen Sports zu sein und junge Menschen zu unterstützen, die ihr Bestes geben, um ihre Träume zu verwirklichen. Das Sponsoring der 2. Mannschaft des SV09 Fraulautern ist ein wichtiger Teil unserer Community-Arbeit und unterstreicht unseren Fokus auf Nachwuchsförderung. Neben unserem Beitrag als Unternehmen sind auch viele unserer Mitarbeiter privat aktive Vereinsmitglieder und Spieler.

Saar Hackathon - Machen statt meckern

Saar Hackathon

Ziel des Hackathons ist es, innerhalb eines Wochenendes Apps und Softwareprojekte zu konzipieren und umzusetzen, die konkrete Probleme lösen. Keine kommerziellen Interessen sondern der Spaß am Problemlösen und "hacken" stehen im Vordergrund.

Programmieren ist ein sehr mächtiges Werkzeug für gesellschaftliche Veränderung und Engagement. Diese Möglichkeiten werden leider größtenteils unterschätzt. Das möchten wir gerne ändern. Darüber hinaus ist ein Hackathon auch eine tolle Möglichkeit, Menschen aus der sehr vielfältigen lokalen IT Szene kennenzulernen, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur Spaß zu haben und Neues zu lernen. Nicht zuletzt hoffen wir, das allgemeine Interesse an IT Themen zu wecken, da diese maßgeblich die Zukunft unseres Bundeslandes und unseres Alltages prägen werden. Übrigens, „hacken“ kennt weder Alter noch Geschlecht. Ein „Junior Hackathon“ für Jugendliche ab 12 Jahre findet parallel statt.

ayedo ist seit 2023 offizieller Partner des Saar Hackathon und freut sich darauf, auch in der Zukunft einen Beitrag zur Begeisterung der Menschen unserer Region für Technologie und Software zu leisten.

Saar Hackathon 2019 Foto: Saar Hackathon 2019
Quelle: Saar Hackathon/Christoph Endres

Cloud Native Meetup Saar

Cloud Native Meetup Saar

Wir sind stolz, Gründer und Vorstand des CNCF Chapter Saarland und des Cloud Native Meetup Saar zu sein. Zusammen mit anynines und DataOne konnten wir inzwischen 7 Editionen des Meetups für die saarländische cloud-native Community ausrichten.

Cloud Native Meetup Saar Cloud Native Meetup Saar Cloud Native Meetup Saar Cloud Native Meetup Saar
Kubernetrees

Blog

Nico Saia · 10.09.2023

Zero-Downtime Deployments mit Docker Swarm und Portainer - Teil 1/2

Zero-downtime deployments mit Docker Swarm und Portainer Teil 1/2 Was sind Zero-downtime deployments? Rolling Updates vs Zero-downtime deployments Wie funktioniert ein Zero-downtime deployment mit …

Lesen →

Zero-Downtime Deployments mit Docker Swarm und Portainer - Teil 1/2
Fabian Peter · 17.08.2023

Kubernetes Garbage Collection: Mit Terminating Pods aufräumen

Mit ayedo ist der Betrieb Ihrer Apps in Kubernetes ein Kinderspiel. Hin und wieder reichen die Boardmittel allerdings nicht aus, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anwendungen sicherzustellen. Einen …

Lesen →

Kubernetes Garbage Collection: Mit Terminating Pods aufräumen
Fabian Peter · 11.07.2023

Docker Swarm auf Hetzner Cloud in 3 Schritten

Mit ayedo ist der Betrieb Ihrer Apps in Kubernetes ein Kinderspiel. Mit Docker Swarm bieten wir eine produktionsreife Alternative zu Kubernetes für alle, die sich mit den Abstraktionen von Docker wohl …

Lesen →

Docker Swarm auf Hetzner Cloud in 3 Schritten
Jonathan Bouillon · 04.07.2023

Mattermost Self-Hosted: SSO mit Authentik als IDP in der Free-Version

Mattermost wird in vielen Unternehmen als zentrale Kommunikationsplattform verwendet. Es ist vergleichbar mit Microsoft Teams oder auch Slack. Was ist nun der Unterschied zwischen Mattermost und …

Lesen →

Mattermost Self-Hosted: SSO mit Authentik als IDP in der Free-Version

Alle Blogs →

Kontaktieren Sie uns

Unsere Container-Experten beraten Sie gerne und individuell.

✉ hello@ayedo.de · ☎ +49 681 3875 3330

Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Stunden auf Ihre Nachricht.

Oder buchen Sie Ihren Termin direkt.