Über uns

Seit 2017 entwickelt ayedo Container-Lösungen für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen - von Startups bis hin zu internationalen Großunternehmen. Wir wissen um die Herausforderungen digitaler Transformationsprozesse und verstehen uns als Ihr starker und verlässlicher Partner bei der Digitalisierung.

Fabian Peter
Unser Kerngeschäft ist der Betrieb von komplexen Anwendungen. Unsere Mission ist es, unseren Kunden technische Vorteile zu fairen Preisen zu verschaffen. Unser Team hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb performanter und sicherer Systeme auf Basis von Linux und Open Source Komponenten. Hosting ist unser Steckenpferd, sozusagen. Wenn mich jemand fragt was wir machen, dann antworte ich immer "wir sorgen dafür, dass geschäftskritische Anwendungen zu jeder Zeit zuverlässig funktionieren."

Das klingt langweilig und genau so sollte es sein: unaufregend, fast schon nervig zuverlässig, kein Grund zur Aufregung. Das ist Managed Hosting wie wir es uns als Endanwender wünschen würden.

Wir sind ...

Spezialisiert

Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung von hochverfügbaren, sicheren und performanten Container-Lösungen, vorwiegend unter Einsatz bewährter Open Source Technologien und anerkannter Industrie-Standards.

Kundenorientiert

Unseren Container-Lösungen vertrauen Startups, KMUs und Enterprises. Wir pflegen zu allen unseren Kunden eine partnerschaftliche und lösungsorientierte Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe und legen besonderen Wert auf individuellen und persönlichen Support.

Hands-on

Wir machen Ihr Problem zu unserem Problem und packen mit an. Das eröffnet uns und Ihnen effizientere und nachhaltigere Lösungswege für fast jede Herausforderung. Wenn man zusammen arbeitet, lernt man sich am besten kennen. Und das hilft uns, Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.

Sicherheitsbewusst

Dank unserer sorgfältigen Sicherheitsvorkehrungen entspricht die Sicherheit unserer IT Infrastruktur höchsten Standards. Unsere Systeme und damit Ihre Daten befinden sich ohne Ausnahme unter der Verwaltung von ayedo, wir nutzen keine Angebote großer, insbesondere nicht-europäischer Cloud-Anbieter zur Erbringung unserer Leistungen.

Partnerschaftlich

Wir haben ein großes Netzwerk aus Softwareentwicklern, Infrastruktur-Dienstleistern und Technologie-Partnern mit dem zusammen wir Ihnen zahlreiche Leistungen rund um das Thema Software anbieten können.

Strukturiert

Wir arbeiten nach erprobten Methoden und Idustrie-Standards und legen größten Wert auf nachvollziehbare Prozesse und Lösungen.

Erfahren

Unser Plattform-Team vereint mehr als 25 Jahre Erfahrung im Betrieb von kritischer Infrastruktur auf sich. Aus dieser Erfahrung wissen wir, dass konstante Weiterbildung und Erweiterung unseres Horizontes unsere wichtigste Aufgabe ist. Nur so können wir technische Vorteile bieten, ohne von der Expertise Dritter abhängig zu sein. Wir teilen unsere Erfahrung in Form zahlreicher Open Source Contributions im Bereich Infrastructure as Code.

Passioniert

Wir leben dafür, uns weg zu automatisieren. Als "Operators by heart" verstehen wir nur zu gut den Wunsch nach ruhigem Schlaf und der Gewissheit, gut versorgt zu sein, wenn es um den Betrieb geschäftskritischer Anwendungen geht. Daher widmen wir uns mit Leidenschaft modernen aber abgehangenen Technologien, die das Versprechen der Digitalisierung einhalten und unser aller Alltag produktiver und effizienter machen.

Meet the Team

Docker Kubernetes Golang Helm Ansible Polycrate Grafana CheckMK

Unsere Vision

Wir träumen von einer modernen, vollständig souveränen Hosting-Plattform im Geiste von Plesk und WHMCS aber mit dem Feature-Set und den modernen Paradigmen von Public-Cloud-Plattformen. Wir wollen ein horizontal über alle relevanten Bereiche des Infrastruktur-Betriebes integriertes Ökosystem schaffen, das es vom Freelancer bis zum Großkonzern jedem ermöglicht, seine Hosting-Bedürfnisse auf rechtssichere und datenschutzkonforme Art und Weise zu bedienen.

Im Bereich IT-Infrastruktur hat sich in den letzten 10 Jahren vieles in Richtung Outsourcing und Public-Cloud gewandelt. In den letzten Jahren wird dieser Wandel jedoch immer mehr von einem Souveränitäts-Bewusstsein und Freiheits-Gedanken bestimmt. Die umzäunten Gärten der großen Cloud-Provider werden immer mehr zu goldenen Käfigen für Unternehmen und gleichzeitig gewinnt der Schutz persönlicher oder proprietärer Daten immer mehr an Bedeutung. Ein Schutz, den man im Einklang mit europäischer Gesetzgebung in den Angeboten der Hyperscaler nicht mehr finden kann.

Unsere Vision ist die Schaffung einer dezentralen, souveränen Technologie-Plattform für Unternehmen und Teams, die IT-Infrastruktur und -Services für Ihre Kunden, Mitarbeiter oder Partner bereitstellen müssen. Eine Plattform, die pragmatisch genug ist, um mit exotischer Infrastruktur umzugehen, aber auch problemlos die Ressourcen der großen Cloud-Provider integrieren kann. Eine Plattform, die auf offenen Standards und Best-Practices basiert und deren oberste Priorität die effiziente Integrierbarkeit in Dritt-Systeme ist. Eine Plattform, die nicht nur in Form eines Software-as-a-Services Angebotes kommt, sondern auf eigener Infrastruktur betrieben werden kann.

Unsere Mission

Wir ermöglichen Unternehmen jeder Größe den effizienten Einsatz von cloud-nativer Technologie. Dafür entwickeln wir ein Ökosystem aus Produkten mit denen unsere Kunden ihr eigenes Managed Service Geschäft aufbauen oder Ihr existentes Portfolio um horizontal integrierte und leicht zu verwaltende Container- und App-Lösungen erweitern können. Mit unseren Produkten kann jeder, vom Einzelkämpfer bis hin zum Plattform-Team, Container-Systeme schnell und kostengünstig als Service bereitstellen.

Unser Tech-Stack

Eine Liste aller Technologien die wir unterstützen finden Sie hier.

Docker
Kubernetes
Golang
Helm
Ansible
Polycrate
Grafana
CheckMK
Python

Blog

Nico Saia · 10.09.2023

Zero-Downtime Deployments mit Docker Swarm und Portainer - Teil 1/2

Zero-downtime deployments mit Docker Swarm und Portainer Teil 1/2 Was sind Zero-downtime deployments? Rolling Updates vs Zero-downtime deployments Wie funktioniert ein Zero-downtime deployment mit …

Lesen →

Zero-Downtime Deployments mit Docker Swarm und Portainer - Teil 1/2
Fabian Peter · 17.08.2023

Kubernetes Garbage Collection: Mit Terminating Pods aufräumen

Mit ayedo ist der Betrieb Ihrer Apps in Kubernetes ein Kinderspiel. Hin und wieder reichen die Boardmittel allerdings nicht aus, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anwendungen sicherzustellen. Einen …

Lesen →

Kubernetes Garbage Collection: Mit Terminating Pods aufräumen
Fabian Peter · 11.07.2023

Docker Swarm auf Hetzner Cloud in 3 Schritten

Mit ayedo ist der Betrieb Ihrer Apps in Kubernetes ein Kinderspiel. Mit Docker Swarm bieten wir eine produktionsreife Alternative zu Kubernetes für alle, die sich mit den Abstraktionen von Docker wohl …

Lesen →

Docker Swarm auf Hetzner Cloud in 3 Schritten
Jonathan Bouillon · 04.07.2023

Mattermost Self-Hosted: SSO mit Authentik als IDP in der Free-Version

Mattermost wird in vielen Unternehmen als zentrale Kommunikationsplattform verwendet. Es ist vergleichbar mit Microsoft Teams oder auch Slack. Was ist nun der Unterschied zwischen Mattermost und …

Lesen →

Mattermost Self-Hosted: SSO mit Authentik als IDP in der Free-Version

Alle Blogs →

Kontaktieren Sie uns

Unsere Container-Experten beraten Sie gerne und individuell.

✉ hello@ayedo.de · ☎ +49 681 3875 3330

Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Stunden auf Ihre Nachricht.

Oder buchen Sie Ihren Termin direkt.