Blog

Nico Saia · 10.09.2023

Zero-Downtime Deployments mit Docker Swarm und Portainer - Teil 1/2

Zero-downtime deployments mit Docker Swarm und Portainer Teil 1/2 Was sind Zero-downtime deployments? Rolling Updates vs Zero-downtime deployments Wie funktioniert ein Zero-downtime deployment mit …

Lesen →

Fabian Peter · 17.08.2023

Kubernetes Garbage Collection: Mit Terminating Pods aufräumen

Mit ayedo ist der Betrieb Ihrer Apps in Kubernetes ein Kinderspiel. Hin und wieder reichen die Boardmittel allerdings nicht aus, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Anwendungen sicherzustellen. Einen …

Lesen →

Fabian Peter · 11.07.2023

Docker Swarm auf Hetzner Cloud in 3 Schritten

Mit ayedo ist der Betrieb Ihrer Apps in Kubernetes ein Kinderspiel. Mit Docker Swarm bieten wir eine produktionsreife Alternative zu Kubernetes für alle, die sich mit den Abstraktionen von Docker wohl …

Lesen →

Jonathan Bouillon · 04.07.2023

Mattermost Self-Hosted: SSO mit Authentik als IDP in der Free-Version

Mattermost wird in vielen Unternehmen als zentrale Kommunikationsplattform verwendet. Es ist vergleichbar mit Microsoft Teams oder auch Slack. Was ist nun der Unterschied zwischen Mattermost und …

Lesen →

Fabian Peter · 01.07.2023

Kubernetes: Liveness und Readiness Probes erklärt

Wissenswertes Kubernetes docs - liveness readiness and startup Probes Kuard pod - Pod zum testen der Liveness und Readinessprobes Basiswissen Wie kommt eine externe Anfrage zu einem Container? Ein …

Lesen →

Nico Saia · 07.05.2023

Fünf wichtige Features von Portainer

Fünf wichtige Features von Portainer 1. Docker Environments 2. Zugriffskontrolle 3. CI/CD Möglichkeiten 4. Monitoring 5. Kubernetes Wie bereits im vorherigen Blogpost erwähnt, ist Portainer ein …

Lesen →

Nico Saia · 10.04.2023

Warum man Portainer anstelle der Konsole nutzen sollte: Einführung und schneller Einstieg

Warum dieser Post? Was ist Portainer? Praktischer Teil Portainer ausrollen Portainer einrichten Ausrollen einer Anwendung Fazit Für diejenigen die direkt loslegen wollen hier der Link zum praktischen …

Lesen →

Fabian Peter · 28.11.2022

Infrastructure as Code: der Devops Standard

Infrastructure as Code (IaC) unterstützt DevOps-Best-Practices, indem es die Erstellung wiederholbarer Infrastrukturumgebungen durch die Verwendung einer deklarativen Sprache erleichtert. In diesem …

Lesen →

Fabian Peter · 17.11.2022

Deutsche Verwaltungscloud-Strategie: Kubernetes, Container und DevOps im Fokus

Der IT-Planungsrat beschließt das Dokument „Deutsche Verwaltungscloud-Strategie: Rahmenwerk zur Zielarchitektur 2.0“. PDF downloaden TL;DR die Deutsche Verwaltungscloud soll primär aus Open Source …

Lesen →

Fabian Peter · 28.08.2022

Build your own developer platform on Kubernetes with Otomi

Building cloud native software and running it in production is quite a challenge these days. Besides getting the architecture of your software right, you have to deal with things like cloud …

Lesen →

Kontaktieren Sie uns

Unsere Container-Experten beraten Sie gerne und individuell.

✉ hello@ayedo.de · ☎ +49 681 3875 3330

Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Stunden auf Ihre Nachricht.

Oder buchen Sie Ihren Termin direkt.